🍂 Meine To-Want-Liste - Herbst und Advent 2025
- beduardoff 
- 12. Okt.
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Okt.

Der Herbst hat für mich immer eine besondere Magie: Diese Mischung aus Rückzug und Neubeginn, aus warmem Kerzenlicht, Kaminfeuer und frsicher, klarer Luft. Perfekt also, um bewusst hinzuschauen: Was möchte ich in diesem letzten Quartal 2025 wirklich erleben, gestalten, umsetzen und fühlen?
Das Blogtoberfest und die #ToWantChallenge von Judith Peters hat mich inspiriert, meine Wünsche, Pläne und Intentionen für das 4. Quartal hier aufzuschreiben – nicht als To-do-Liste, sondern als To-Want-Liste: Dinge, die ich wirklich will. Sie erinnern mich daran, dass Ziele auch Freude machen dürfen. Und: Es ist auch eine Herausforderung an mich selbst, zu sehen, was noch alles bis zum Jahresende machbar ist. 💫
Das erwartet dich in meinem Artikel
- Neues Angebot „Der Longevity Code“ fertig konzipieren & online stellen. - Ein exklusives Programm, das die wichtigsten Elemente für Langlebigkeit vereint – alltagstauglich und leicht umsetzbar, ohne das Leben auf den Kopf zu stellen. 
- Social-Media-Plan und Funnel für den Longevity Code erstellen. 
- 100 neue Newsletter-Abonnent:innen gewinnen – mit dem neuen Freebie „Detox für Schlaue – die 10 besten Tipps“. 
- 10–12 Blogartikel schreiben. Themen gibt es genug – mein erste Blogartikel ging bereits Anfang Oktober online und meine To-Want-Liste wird der 2. Blogartikel sein. 
- Bewerbung starte für FAYO-Faszien-Yoga-Kurs - Sommersemester 2026 - Ziel: 12 Teilnehmer:innen. Wenn du in Baden oder näherer Umgebung wohnst kannst du dich gerne anmelden unter VHS Baden FAYO-Kurs 26S-7264 
- Bewerbung für den JackpotFit-Kurs Sommersemester 2026 starten – neue Teilnehmer:innen gewinnen, bestehende halten. 
- Longevity-Adventkalender gestalten. 24 Tage voller Impulse, Inspiration & kleinen Alltagsmomenten. Wer täglich ein Türchen öffnet, nimmt an der Endverlosung einer 1:1 Longevity-Session (60 Minuten) teil. 
- Eigene Unterseiten für Fasten und Detox auf der neuen Website anlegen. Die alte Website wird Ende des Jahres abgeschaltet; die Inhalte ziehen auf die neue, klar strukturierte Website um. 
- Am Buchprojekt „Longevity“ weiterarbeiten. Bis Mitte Dezember: - drei Kapitel oder mehr abschließen 
- Verlagsrecherche beenden 
- Exposé fertigstellen und versenden 
- weiterhin an den regelmäßigen Co-Writing-Sessions teilnehmen 
- 3x pro Woche mindestens 2 Stunden für das Schreiben einplanen 
 - Hast du auch schon mal daran gedacht ein Buch zu schreiben? Dann schau doch mal bei Svenja Hirsch und ihrem Business BookCamp vorbei 
- Mindestens 4 Newsletter erstellen und versenden 
- Ein neues Freebie gestalten zum Thema "Cholesterin auf natürlichem Weg senken". - Hol die schon mal mein erstes kostenloses Freebie "Detox für Schlaue - die 10 besten Tipps" und lass mich wissen, wie dir die Tipps gefallen und ob du sie im Alltag umsetzten kannst. 
- Im November den 100. Geburtstag meiner Mutter feiern 
- Freundschaft mit einer guten Freundin vertiefen → mindestens ein gemeinsames Treffen pro Monat. Gemeinsame Aktivitäten wie ein Smovey-Walk, eine Stadtführung, Frühstück im Kaffeehaus oder Museumsbesuch – der Austausch mit ihr ist immer eine große Bereicherung. 
- Freundschaftliche Beziehung auffrischen – bei einem gemütlichen Treffen und langen Gespräch im Herbst mit einer früheren Bekannten 
- Besuch im Johann-Strauss-Museum – die Karten liegen schon bereit und warten darauf, eingelöst zu werden. 
- Im November oder Dezember in den Kittenberger Adventzauber eintauchen, mich von den Dekorationen inspirieren lassen und - wie jedes Jahr - meinen Weihnachtsbaumschmuck um 1 Stück erweitern. 
- Zwei Adventmärkte in Wien besuchen, durch die beleuchtete Innenstadt schlendern und so wie früher traditionell im „Schwarzen Kamel“ Sekt schlürfen und Brötchen genießen. 
- Keller, Dach & Kleiderschränke ausmisten. Es steht, liegt und hängt einfach zu viel herum. Ich frage mich: Was brauche ich wirklich noch? Was darf gehen? 
- Der Keller steht für die Vergangenheit, der Dachboden für Zukunft und Erfolg – wenn beides zu voll ist, ist man blockiert. 
- Weihnachtsdeko vorbereiten und Räume liebevoll gestalten, damit das Zuhause warm, klar, lichtvoll und gemütlich wirkt. 
- Im Oktober Blumenzwiebeln setzen (Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Krokusse), damit ich mich schon ab Februar an den bunten Blüten erfreuen kann. 
- Wintergemüse ins Hochbeet pflanzen – Salate, Kräuter, Radieschen - freu mich immer wenn ich selbst etwas ernten kann. 
- Hecken & Sträucher schneiden – dafür zwei bis drei sonnige Tage im Herbst reservieren. 
- Weihnachtsdeko im Garten anbringen – Laternen, Tischdeko, Deko beim Eingang, Türkranz. 
- Für Vögel & Eichhörnchen sorgen – Nistkasten ausräumen, Futterbox reinigen, Haselnüsse einfüllen (die mögen sie besonders gern), Vogelhäuser befüllen und Meisenkugeln aufhängen. 
- Chorproben am Mittwoch regelmäßig besuchen.Ich liebe Musik und Gesang und singe in fast jeder Lebenslage. 
- Zwei Chorseminare im November & Dezember besuchen – mit der neuen Chorleiterin Stimme, Bewegung und Klang verbinden. 
- mit dem Chor bei den Advent- und Weihnachtskonzerten in Sooss – am 30. November und 14. Dezember voller Freude singen 
- Einmal pro Woche einen Smovey-Walk oder eine Wanderung allein machen – ganz bei mir, in meinem Tempo, ohne Ablenkung - da kommen mir die besten Ideen. 
- Ausgewählte Faszien- und Yogaübungen perfektionieren (nach Liebscher & Bracht). Mein Ziel: Am 31. Dezember 2025 liege ich in der Endposition der SuptaVirasana (der Sattel) – voller Vertrauen, Beweglichkeit und Dankbarkeit für meinen Körper.  
- Wandsitz 3 Minuten halten – Derzeit schaffe ich 1 Minute - und das geht ganz schön in die Oberschenkel 😅 - Ich spüre schon den täglichen Fortschritt. 
- Täglich 20 Minuten Morgengymnastik 
- Täglich mit meinen beiden Hunden einen Spaziergang machen.  
- Weihnachtskekse backen – mit Freude, Weihnachtsliedern & ohne Perfektionsanspruch. Hauptsache, sie schmecken gut 😋 - am besten in der Adventzeit. 
- Eine entspannte, stimmungsvolle Adventzeit verbringen – jede Woche ein gemütlicher Nachmittag mit Buch, Kerzenlicht, Musik, Kaffee und selbst gebackenen Keksen. 
- Einen Adventkranz binden – mein traditionelles Ritual zum Start in die Adventzeit. 
- Neue Kochrezepte aus der TCM-Küche ausprobieren – für mehr Balance und Energie. 
- Täglich meinen Matcha-Tee genießen 
- Ich lasse mich weiterhin in "Cook-your-Business" bei Claudia Nichterl auf meinem Weg begleiten 
- Selbstversuch: Meine Augen pflegen mit 2-3x täglich Augenjuwelen-Tee und Augengymnastik 
- Alle 3 Wochen eine TCM-Massage bei meiner chinesischen Masseurin Yuan - sie ist die Beste! 💆🏼♀️ 
- Budgetplanung für 2026 - auch die ist wichtig, um zu wissen, was im nächsten Jahr alles machbar und umsetzbar ist 
- Terminplanung für 2026 - einige Termine müssen jetzt schon festgelegt werden, damit sie in den entsprechenden Marketing-Medien beworben werden 
- 12-Wochen-Plan für das 1. Quartal 2026 - im Dezember. Sehr praktisch - denn es ist eigentlich nichts anderes als die TO-WANT-Liste .... vielleicht etwas detaillierter und fokussierter und mehr auf Business ausgerichtet. 
Ich möchte diese letzten Monate des Jahres mit Leichtigkeit, Freude und Bewusstheit füllen.
Weniger müssen – mehr mögen.
Weniger Hektik – mehr Stimmung.
Weniger Planen – mehr Spüren.
- 🗓 Sonntagabend: 15 Minuten Plan- & Reflexionszeit 
- 📅 Monatsende: 30 Minuten Rückblick & Planung 
- 💬 1 soziale Aktion pro Woche: Treffen, Telefonat oder liebe Nachricht 
- 🚶 Fixer Smovey-Walk-Termin mit mir allein 
- 🧘 Täglich: 10 Minuten Faszienyoga oder Stretching 
- 🕯 1 Advent-Ritual pro Woche: Kerzen, Musik & Singen, Basenbad, chinesische - Massage, Lesen 
- 🌱 Zweiwöchentlicher Garten-Check 
- 💌 Wöchentliche Mini-Marketing-Aktion fürs Business 
Für mich bedeutet Longevity weit mehr als körperliche Gesundheit. Es ist eine innere Haltung – die Entscheidung, neben Ernährung und Bewegung, das Leben mit Achtsamkeit, Freude und Klarheit zu gestalten.
Langlebigkeit beginnt dort, wo wir gut mit uns selbst umgehen:
- Wenn wir uns regelmäßig bewegen, ohne Druck 
- wenn wir achtsam essen und genießen 
- wenn wir uns Zeit für Ruhe und Reflexion nehmen 
- wenn wir geistige Aktivität, Neugier, Sinn im Leben bewusst gestalten 
- wenn wir unsere Beziehungen stärken und pflegen 
Diese To-Want-Liste ist mein roter Faden durch Herbst und Advent – sie erinnert mich daran, wie ich Longevity im Alltag lebe:
Durch Struktur, liebevolle Routinen und das Vertrauen, dass kleine, konsequente Schritte Großes bewirken.
💫 Wenn ich am 31. Dezember zurückblicke, möchte ich spüren:
Ich war lebendig, klar und verbunden – mit mir selbst, meinem Körper und meiner Vision.
Genau das möchte ich weitergeben: Wie wir in kleinen Schritten, mit Bewusstheit und Freude, unsere eigene Langlebigkeit gestalten können. Nicht durch Verzicht oder Zwang, sondern durch achtsame Entscheidungen, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen.
Wenn du Lust hast, deinen eigenen Longevity-Weg zu entdecken, begleite ich dich gerne –mit Inspiration, Wissen und einem liebevollen Blick für das Wesentliche: Dich
🌿👉 In meinem Longevity-Adventkalender 2025 erwarten dich 24 Tage voller Impulse, Mini-Rituale, Detox- und Bewegungstipps – kleine tägliche Schritte zu mehr Energie und Leichtigkeit. Wer alle 24 Türchen öffnet, nimmt automatisch an der Verlosung einer 1:1 Longevity-Session (60 Minuten) teil.
Oder du tauchst tiefer ein: Erlebe die wohltuende Kraft von Faszientraining, Fasten & Detox – Wege, um dich klarer, beweglicher und lebendiger zu fühlen.
Möchtest Du bis zum Jahresende auch kleine Veränderungen in deinen Alltag integrieren? Dann hol die jetzt mein kostenloses Freebie "Detox für Schlaue - Die 10 besten Tipps"
✨ Lass uns gemeinsam deine Energie und Lebensfreude neu entfachen. Denn Longevity beginnt nicht irgendwann –sie beginnt genau hier, genau jetzt.


Liebe Brigitte,
Deine Liste ist wirklich super sportlich, dagegen wirkt meine ja ganz mickrig.
https://linda-kunze.de/to-want-liste-quartal-4-2025/
Sehe gerade, dass meine liebe Beate vor mir einen Kommentar für Dich da gelassen hat.
Sie hat bereits bei zwei meiner Bücher den Buchsatz übernommen.
Und ich war jedesmal sehr zufrieden.
Viel Spaß beim Buch schreiben, bin ja auch gerade wieder "dran".
Ganz liebe Grüße zu Dir.
In Verbundenheit
Deine Linda
Hallo Brigitte,
du stehst in Judiths Liste vor mir. Wahrscheinlich nicht ohne Grund: Ich bin Ü60 und will gerade jetzt, nach einer OP, vermehrt auf mich und mein Wohlbefinden achten. Ja, irgendwann fängt das an mit den Gesundheitsthemen, bis jetzt habe ich immer nur "funktioniert" und alles war gut. Ich verordne mir jetzt Entspannung, Detox, gute Ernährung, Atmen, Achtsamkeit, etwas Meditation …
Ich bin natürlich hellhörig bei dem Punkt "Buch schreiben" geworden. Als Buchdesignerin helfe ich dir mit einem professionellen Buchlayout /Buchsatz. Also, wenn es mit den Verlagen doch nicht klappen sollte, melde dich gerne bei mir: www.sinndesign.me . Ich wünsche dir aber ganz viel Erfolg bei der Suche! und bei allen Vorhaben, die du noch umsetzen willst.
Liebe Grüße…